Skip to main content

NFP Sensiplan®

Was ist das?

NFP steht als Abkürzung für Natürliche Familienplanung.

Sensiplan® ist eine Methode, die bezüglich ihrer Geschichte, Entwicklung und Sicherheit einzigartig ist und sich daher mit diesem eingetragenen Markenzeichen und Namen abgrenzt von anderen natürlichen Verhütungsmethoden.

Sensiplan® geht hervor aus dem alten Wissen, dass der weibliche Körper nur an wenigen Tagen im Monat fruchtbar ist und dies durch erkennbare Symptome anzeigt. Erstmals beschrieben hat dies 1965 der österreichische Arzt Josef Rötzer. Dabei beobachtet und ausgewertet werden die Symptome der Körpertemperatur und des Zervixschleims. Aber auch weitere Symptome, wie Mittelschmerz, Brustsymptom, Muttermund und Blutungsarten werden in die Beobachtung genommen. 
 In den 1980-er Jahren entwickelte die Arbeitsgruppe NFP unter wissenschaftlicher Begleitung diese Methode Sensiplan®. Auch heute noch wird die AG NFP bei ihrer wertvollen Arbeit von einem Team der Universität Heidelberg wissenschaftlich begleitet.

Diese Methode ist also wissenschaftlich untersucht (seit über 40 Jahren an zwei Universitäten in Deutschland), evidenzbasiert und unterscheidet sich somit von anderen NFP-Methoden.

Sicherheit dieser Verhütungsmethode

Bei der Methode Sensiplan® werden die Symptome der Körpertemperatur und des Zervixschleims beobachtet und nach bestimmten Regeln ausgewertet. Da beide Symptome von unterschiedlichen Ursachen hervorgerufen werden, die rund um den Eisprung im Körper vor sich gehen, geben sie sich gegenseitig Bestätigung und Sicherheit, es erfolgt eine doppelte Kontrolle
 Die Auswertungsregeln von Sensiplan® wurden im Laufe der Jahre im Zuge neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse nachkorrigiert und stehen jetzt schon seit einigen Jahren erfolgreich fest. Dank der jahrelangen Untersuchung dieser Methode durch das wissenschaftliche Team konnte der Aufwand bei dieser Verhütungsmethode auf ein Minimum reduziert werden und die Sicherheit auf einem Maximum erhöht. Die Angabe des Pearl Index von 0,4 bezieht sich einzig und allein auf die mit dem Markennamen versehene Verhütungsmethode Sensiplan®. Nur an ihr wurden diese wissenschaftlichen Studien jahrelang durchgeführt.

Der Pearl-Index dieser Methode liegt bei regelrechter Anwendung bei 0,4 (Vergleich Pille: 0,1 - 0,9). Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), die u.a. eine Instanz zur Erstellung von Leitlinien und Bewertung der Effektivität von medizinischem Vorgehen darstellt, hat Anfang 2024 Sensiplan® offiziell in der Leitlinie für nicht hormonelle Verhütungsmethoden eine hohe Effektivität attestiert und zählt sie zu den sehr sicheren Familienplanungsmethoden. Selbst mit typischen Anwendungsfehlern ist die Sicherheit von Sensiplan® mit einem Pearl-Index von 1,8 - 2,3 noch so hoch, wie die eines Kondoms (Perlindex 2,0 bei fehlerfreier Anwendung).


Weiterer Nutzen für dich

Sensiplan® steht für das Kennenlernen des eigenen Körpers, das Hinhören- und Verstehenlernen seiner leisen Sprache. Du wirst Fachfrau für deinen eigenen Körper, lernst einen guten Umgang mit ihm und gewinnst mehr Vertrauen in deine eigene Urteilsfähigkeit. Dabei bist du frei und unabhängig von anderen Personen oder Mitteln. Es macht dir immer mehr Freude, ein Team zu sein mit deinem Körper und ihn zu bewohnen. Du bist in ihm Chefin und entscheidest (natürlich bestenfalls in Abstimmung mit deinem Partner), ob du eine Schwangerschaft vermeiden oder anstreben möchtest oder ob ihr (du und dein Körper) euch einfach nur richtig gut kennenlernen wollt. Du bekommst Zugang zu deiner eigenen Fruchtbarkeit und sie in deine Hände gelegt. Das stärkt dich in deinem Selbstvertrauen, deinem Selbstbewusstsein und in deiner gesunden Selbstliebe.

 
Wie bekommst du Zugang zu dieser Methode?

Du kannst Sensiplan® bei mir in einem Kurs vor Ort erlernen. Dabei nutze ich anschauliches Material und Vorgehensweisen. Wir lernen uns kennen und treffen uns an 4 Terminen über 3 Monate verteilt. Du bekommst von mir neben dem Sensiplan®-Wissen und der Begleitung durch die Übungszeit die dafür nötigen Arbeitsmaterialien (Buch und Arbeitsheft uvm.) und im Anschluss eine kostenlose Zusatzberatung im ersten Jahr. Ich bleibe lebenslang deine Beraterin, wenn du das möchtest und bin in Fragen Sensiplan® für dich ansprechbar. Nach diesem Kurs kannst du allezeit Sensiplan® als sichere Verhütungsmethode für dich nutzen. 

FRAUEN-Powerkurs

350

NFP Sensiplan® für
max.4 Teilnehmerinnen

inkl. angekündigtem Material


Mit deinem Partner

650

NFP Sensiplan®-Kurs
nur für euch als Paar

inkl. angekündigtem Material


Nur DU

650

NFP Sensiplan®
in der Stillzeit

inkl. angekündigtem Material


Ich beginne in jedem Monat einen neuen NFP-Sensiplan® - Kurs.

Anmeldung

Telefonisch: Mo-Fr 8-9 Uhr und Di 16-18 Uhr unter 0162-2540730
oder per E-Mail an astridscheller@gmx.de

 Ort 

Räume der Dresdner Heilpraktikerschule
Dammweg 15, 01097 Dresden

Also dann, fangen wir es an,
ein neues Lebensgefühl zu leben.
Wir sehen uns.
Ich freue mich drauf.